Backspin Serve Im Tischtennis? Die Umfassendste Anleitung
Von: Mark
30. November 2020 | Zuletzt aktualisiert am: 30. September 2025
Als Teil unseres Ping Pong Video Coaching Serie, wir stellen Eli Baraty vor, einen Top-Londoner Trainer von The Harefield Academy. Eli hat enorme Erfahrung in der britischen Tischtennisszene und coacht professionell viele großartige Spieler.
Einer der effektivsten Aufschläge im Tischtennis beinhaltet, dem Ball einen Spin zu verleihen, der dazu führt, dass er zurückprallt, wenn er auf den Schläger des Gegners trifft. Dieser trügerische Spin kann sehr effektiv sein, um Punkte zu gewinnen. In diesem Artikel bieten wir eine detaillierte Anleitung, wie man diesen Aufschlag effektiv ausführt, zusammen mit einigen zusätzlichen Tipps und Tricks, um Ihren Rückwärtsdrall-Aufschlag auf das nächste Level zu heben.
Wichtige Erkenntnisse
- Der Rückwärtsdrall dienen ist wichtig für fortgeschrittene Spieler, um es zu beherrschen.
- Dieser Aufschlag ist unter vielen anderen Namen bekannt, zum Beispiel Unterschnitt- und Chop-Aufschlag.
- Die Ausführung des Aufschlags erfordert die richtige Stellung, Griffhaltung und das Variieren von Geschwindigkeit, Schnitt, Platzierung, Höhe und Tiefe des Aufschlags.
- Fußarbeit ist entscheidend, um den Rückwärtsdrall-Aufschlag korrekt auszuführen.
- Effektive Übungen beinhalten das Aufschlagen in verschiedene Bereiche und das Einbeziehen des Rückwärtsdrall-Aufschlags in eine Kombination von Aufschlägen.
- Gegner können den Rückwärtsdrall-Aufschlag mit einem flachen Schläger oder einem Topspin-Schlag retournieren, und Spieler sollten dies antizipieren und ihren Schlag entsprechend anpassen.
- Die richtige Ausrüstung kann helfen, maximalen Schnitt und Kontrolle zu erzeugen.
- Das Studieren der Techniken und Strategien von Spitzenspielern kann das Spiel und den Erfolg eines Spielers verbessern.
Andere Bezeichnungen für den Backspin / Unterschnitt-Aufschlag
Im Tischtennis ist der Backspin-Aufschlag, auch bekannt als Unterschnitt-Aufschlag, eine strategische Technik, die Spielern einen Vorteil gegenüber ihren Gegnern verschaffen kann. Indem der Aufschläger Rückwärtsdrall oder Unterschnitt auf den Ball erzeugt, erschwert er dem Rückschläger, den Ball aggressiv zurückzuspielen, und zwingt ihn oft zu einem defensiveren Schlag. Hier sind einige der anderen Bezeichnungen für den Backspin-Aufschlag und einige Details zu jedem: 1. Unterschnitt-Aufschlag: Dieser Begriff wird synonym mit “Rückwärtsdrall-Aufschlag” verwendet und bezieht sich auf dieselbe Technik. Er betont den nach unten erzeugten Drall des Balls, der dazu führt, dass er nach dem Aufspringen niedrig bleibt und die Chance auf einen starken Angriffsreturn des Gegners verringert. 2. Gehackter Aufschlag: Dieser Name hebt die hackende Bewegung hervor, die verwendet wird, um dem Ball während des Aufschlags Rückwärtsdrall zu verleihen. Der Schläger ist nach hinten geneigt und trifft den Ball mit einer streifenden Bewegung, ähnlich der Aktion des Hackens oder Schneidens mit einem Messer. 3. Schnittaufschlag: Ähnlich wie der “gehackte Aufschlag” betont der “Schnittaufschlag” die schneidende Bewegung, die verwendet wird, um dem Ball Rückwärtsdrall zu verleihen. Der Aufschläger “schneidet” unter den Ball mit dem Schläger, um den gewünschten Drall zu erzeugen. 4. Slice-Aufschlag: Der “Slice-Aufschlag” bezieht sich auf die schneidende Aktion, die beim Kontakt mit dem Ball während des Aufschlags verwendet wird. Der Schläger bewegt sich in einer leicht diagonalen Bewegung und streift den Ball so, dass er Rückwärtsdrall erhält. Dieser Begriff wird oft in anderen Racketsportarten, wie Tennis, verwendet, um Schläge mit ähnlichem Drall zu beschreiben. 5. Rückwärtsdrall-Aufschlag: Diese Bezeichnung wird möglicherweise seltener verwendet, beschreibt aber ebenfalls einen Aufschlag mit Rückwärtsdrall. Der “umgekehrte” Aspekt des Begriffs bezieht sich auf die Drehrichtung des Balls, die entgegengesetzt zum häufigeren Topspin oder dem Drall ist, der erzeugt wird, wenn sich der Ball vorwärts dreht. Jeder dieser Begriffe bezieht sich auf die gleiche Aufschlagtechnik im Tischtennis, bei der der Aufschläger den Ball so schlägt, dass er Rückwärtsdrall oder Unterschnitt erzeugt. Diese Art von Aufschlag kann eine wertvolle Waffe im Arsenal eines Spielers sein, da sie die Angriffsmöglichkeiten des Gegners einschränken, Gelegenheiten für den Aufschläger schaffen kann, beim nächsten Schlag anzugreifen, und Abwechslung in das Spiel des Aufschlägers bringt, um den Gegner aus dem Gleichgewicht zu halten. Daher werde ich für den Rest dieses Artikels diese verschiedenen Namen austauschbar verwenden.
Also, wofür ist der Unterschnitt-Aufschlag?
Letztendlich ist dieser Aufschlag darauf ausgelegt, deinen Gegner auszutricksen, sodass
er den Ball nicht zurückspielen kann. Du gewinnst dann den Punkt, da er deinen
exzellenten Aufschlag nicht retournieren kann. Der Rückwärtsdrall verleiht dem Ball eine Art
rückwärts gerichtete Kraft, sodass er, während er sich vorwärts durch die Luft bewegt,
viel Rückwärtsbewegung in sich trägt, die nur darauf wartet, freigesetzt zu werden.
Sobald der Ball stoppt oder vom Gegner geschlagen wird, zeigt er eine rückwärts
gerichtete Bewegung, die schwer vorhersehbar ist, was bedeutet, dass der Gegner
wahrscheinlich den Punkt verliert.
Der Unterschnitt-Aufschlag ist ein sehr schwieriger Aufschlag, den es zurückzuspielen gilt, und wird von
Profis und Olympioniken auf der ganzen Welt genutzt, um Punkte in einem
Spiel zu gewinnen. Wenn du diesen kniffligen Aufschlag meisterst, bist du auf dem besten Weg,
dein Spiel zu verbessern und ein großartiger Spieler zu werden. Im Tischtennis ist es entscheidend,
über eine Vielzahl von Aufschlägen zu verfügen, um Spiele zu gewinnen.
Verstehen dieses Dienstes
Der gehackte Aufschlag ist eine Art von Spin-Aufschlag, auch bekannt als Spinnaufschlag oder Slice-Aufschlag. Dabei wird dem Ball ein Rückwärtsdrall verliehen, der dazu führt, dass er langsamer wird und beim Auftreffen auf den Schläger des Gegners zurückprallt. Die Vorteile des gehackten Aufschlags umfassen die Fähigkeit, den Gegner zu täuschen und die eigenen Chancen auf Punktgewinne zu erhöhen. Es ist entscheidend, die Mechanik dieses Aufschlags zu verstehen, um ihn effektiv auszuführen.
Bereit zum Servieren
Um den Aufschlag korrekt vorzubereiten, ist es wichtig, die richtige Stellung, Griffhaltung und Positionierung zu haben. Beginnen Sie damit, mit schulterbreit auseinander stehenden Füßen zu stehen und Ihren Körper senkrecht zum Tisch auszurichten. Halten Sie den Schläger mit einem festen, aber entspannten Griff, während Ihre freie Hand den Ball hält. Werfen Sie den Ball mit Ihrer freien Hand und lassen Sie ihn auf Taillenhöhe fallen, bevor Sie mit dem Schläger Kontakt mit dem Ball herstellen. Es ist auch wichtig, verschiedene Tischtennis-Aufschlagtechniken zu kennen, um diesen Aufschlag effektiv nutzen zu können.
Ausführen des Serve
Um den Rückwärtsdrall-Aufschlag auszuführen, schlagen Sie den Ball mit einer streichenden Bewegung, die ihm einen Rückwärtsdrall verleiht, sodass er bei Auftreffen auf den Schläger Ihres Gegners rückwärts abspringt. Die streichende Bewegung beinhaltet, den Schläger in einer Abwärtsbewegung über den Ball gleiten zu lassen, um ihm einen Drall zu verleihen. Die Menge an Drall, die Sie dem Ball geben, hängt vom gewünschten Effekt ab, aber es ist wichtig, während der gesamten Bewegung einen festen, aber entspannten Griff am Schläger beizubehalten. Führen Sie die Bewegung mit Ihrem Schläger vollständig aus. Es ist auch erwähnenswert, dass es verschiedene Aufschlagvarianten gibt, mit denen Sie experimentieren können, um den Aufschlag noch effektiver zu gestalten.
Tipps und Tricks
Um den Rückwärtsdrall-Aufschlag effektiv auszuführen, können Sie mit verschiedenen Mengen an Drall, Platzierung und Winkeln experimentieren, um es Ihrem Gegner schwerer zu machen, den Ball zurückzugeben. Sie können auch versuchen, Ihren Gegner zu täuschen, indem Sie den Winkel oder die Richtung Ihres Aufschlags variieren, auch bekannt als ein täuschender Aufschlag. Zum Beispiel können Sie den Ball diagonal zur Rückhandseite Ihres Gegners aufschlagen oder ihn gerade in die Mitte spielen. Ein Rückhandaufschlag ist eine weitere Art von Aufschlag, die in bestimmten Situationen nützlich sein kann.
Ein weiterer wichtiger Tipp ist, das Aufschlagen in verschiedene Bereiche des Tisches zu üben, dies kann besonders schwierig sein draußen auf einem Outdoor Tischtennis Tisch. Dies wird Ihnen helfen, einen vielseitigeren Aufschlag zu entwickeln und es Ihrem Gegner schwerer zu machen, vorherzusagen, wo der Ball landen wird. Sie können auch mit der Höhe Ihres Aufschlags experimentieren, indem Sie den Ball tief und nah am Netz oder hoch und mit mehr Bogen aufschlagen. Dies kann es Ihrem Gegner erschweren, den Ball effektiv zurückzuspielen und Ihnen einen Vorteil verschaffen. Durch die Entwicklung eines starken Aufschlagspiels können Sie Ihre Gewinnchancen bei Matches verbessern.
Es ist auch wichtig, auf die Körpersprache Ihres Gegners beim Aufschlag zu achten. Wenn er sich nach vorne lehnt, erwartet er möglicherweise einen schnellen Topspin-Aufschlag, während er, wenn er zurücksteht, diesen Aufschlagtyp erwartet. Indem Sie seine Körpersprache beobachten, können Sie Ihren Aufschlag entsprechend anpassen und ihn überraschen. Dies ist ein weiterer Aspekt, um täuschende Aufschläge zu Ihrem Vorteil zu nutzen.
Variieren Sie die Höhe und Länge des Aufschlags: Zusätzlich zur Variation von Geschwindigkeit, Schnitt und Platzierung des Aufschlags können Spieler auch die Höhe und Länge des Aufschlags variieren, um ihn unberechenbarer zu machen. Indem sie den Ball tief und kurz aufschlagen, können Spieler Gegner zwingen, nach vorne zu greifen und möglicherweise einen Fehler zu machen. Umgekehrt können Spieler durch einen tiefen und hohen Aufschlag Gegner zwingen, zurückzuweichen und möglicherweise das Gleichgewicht zu verlieren.
Üben Sie das Aufschlagen mit verschiedenen Ausrüstungen: Verschiedene Arten von Ausrüstungen, wie Gummi- und Belagkombinationen, können erhebliche Auswirkungen auf den Schnitt und die Geschwindigkeit des Rückwertschnittaufschlags haben. Durch das Experimentieren mit verschiedenen Arten von Ausrüstungen können Spieler die Kombination finden, die am besten zu ihrem Spielstil passt und den Schnitt und die Kontrolle ihres Rückwertschnittaufschlags maximiert.
Integrieren Sie den Rückwertschnittaufschlag in eine Kombination von Aufschlägen: Der Rückwertschnittaufschlag ist nur einer von vielen Aufschlägen, die fortgeschrittene Spieler beherrschen sollten. Indem sie den Rückwertschnittaufschlag in eine Kombination von Aufschlägen einbauen, können Spieler ihre Gegner im Ungewissen lassen und einen noch größeren Vorteil im Spiel erlangen. Zum Beispiel können Spieler einen Rückwertschnittaufschlag gefolgt von einem Topspinaufschlag oder einem Seitwärtsschnittaufschlag verwenden, um eine abwechslungsreiche und unvorhersehbare Aufschlagsequenz zu schaffen.
Beobachten und lernen Sie von Top-Spielern: Das Ansehen von Videos, in denen Top-Spieler aufschlagen und Aufschläge retournieren, kann wertvolle Einblicke und Tipps zur Verbesserung des Unterschnittaufschlags liefern. Durch das Studieren der Techniken und Strategien von Top-Spielern können Spieler neue Ansätze für diesen Aufschlag lernen und sie in ihren eigenen Spielplan integrieren.
Drills und Übungen für den Chop-Aufschlag
Um den Chop-Aufschlag zu beherrschen, müssen Spieler konsequent trainieren und ihre Fähigkeiten durch Übungen und Drills verfeinern.
- Eine effektive Übung ist das Aufschlagtraining auf verschiedene Tischbereiche, einschließlich der Ecken und der Mitte. Dies hilft Spielern, ihre Genauigkeit und Präzision zu entwickeln.
- Eine weitere effektive Übung ist das Trainieren von Aufschlägen mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten und verschiedenen Drehungsstärken. Dies hilft Spielern, ihre Kontrolle und Fähigkeit zu entwickeln, Gegner zu täuschen.
Schließlich sollten Spieler den Rückwärtsdrall-Aufschlag in ihr Spielkonzept integrieren und ihn strategisch einsetzen, um einen Vorteil gegenüber Gegnern zu erlangen. Durch konsequentes Training und die Entwicklung eines soliden Spielplans können Spieler ihren Rückwärtsdrall-Aufschlag auf die nächste Stufe heben und in ihren Spielen erfolgreicher werden.
Strategien für die Rückgabe des Slice-Aufschlags
Wie bei jeder Technik kann der Slice-Aufschlag von Gegnern kontert werden, die geübt im Zurückspielen sind. Häufige Strategien, die Gegner anwenden, umfassen das Zurückschieben des Balls mit einem flachen Schläger oder das Zurückspielen des Balls mit einem Topspin-Schlag. Um diesen Strategien entgegenzuwirken, ist es für Spieler wichtig, den Schlag des Gegners vorauszusehen und ihren eigenen Schlag entsprechend anzupassen. Dies erfordert schnelle Reflexe und ein tiefes Verständnis für die Spieltaktik des Gegners.
Spieler sollten auch darauf vorbereitet sein, ihre Spieltaktik anzupassen, wenn Gegner ihre Aufschläge erfolgreich zurückspielen. Dies kann beinhalten, andere Arten von Aufschlägen zu verwenden oder Geschwindigkeit und Schnitt des Aufschlags zu variieren.
Warum funktioniert es so gut?
Der Rückwärtsdrall-Aufschlag funktioniert im Tischtennis so gut, weil er viel Spin auf den Ball bringt, der seine Flugbahn verlangsamt und ihn rückwärts abspringen lässt, wenn er auf den Schläger des Gegners trifft. Dies zwingt den Gegner, seinen Schwung, sein Timing und seine Positionierung anzupassen, um den Ball effektiv zurückzuspielen, was es für ihn schwieriger macht, einen erfolgreichen Return auszuführen. Zusätzlich kann der Rückwärtsdrall-Aufschlag einen täuschenden Effekt auf den Ball erzeugen, sodass er weniger Spin zu haben scheint, als er tatsächlich hat, was den Gegner dazu verleitet, seinen Return falsch einzuschätzen. Wenn er effektiv eingesetzt wird, kann der Rückwärtsdrall-Aufschlag eine mächtige Waffe sein, um Punkte im Tischtennis zu gewinnen.
Abschließend
Der Rückwärtsdrall oder Unterschnitt (oder... siehe andere Bezeichnungen am Anfang dieses Beitrags!) ist eine wesentliche Technik, die fortgeschrittene Tischtennisspieler beherrschen müssen. Durch den Einsatz dieses Aufschlags können Spieler einen erheblichen Vorteil gegenüber ihren Gegnern erlangen und ihr gesamtes Spiel verbessern. Um den Aufschlag erfolgreich auszuführen, müssen Spieler die richtige Stellung und Griffhaltung einnehmen, maximalen Spin und Kontrolle erzeugen und Gegner durch Variation von Geschwindigkeit, Drall, Platzierung, Höhe und Tiefe des Aufschlags täuschen. Zudem müssen Spieler bereit sein, ihre Spieltaktik anzupassen, wenn Gegner ihren Rückwärtsdrall-Aufschlag erfolgreich retournieren. Durch konsequentes Training, den Einsatz verschiedener Ausrüstung und das Beobachten von Spitzenspielern können Spieler ihren Aufschlag auf das nächste Level heben und in ihren Spielen erfolgreicher werden.
Häufig gestellte Fragen (FAQ’s)
Q1: Was ist der Zweck des Unterschnitt-Aufschlags im Tischtennis?
A: Der Zweck des Rückwärtsdrall-Aufschlags ist es, viel Spin auf den Ball zu bringen, der seine Flugbahn verlangsamt und ihn rückwärts abspringen lässt, wenn er auf den Schläger des Gegners trifft. Dies macht es für den Gegner schwieriger, den Ball effektiv zurückzuspielen, und kann einen täuschenden Effekt erzeugen, der zu fehlerhaften Rückschlägen führt.
Wie führe ich einen Rückwärtsschnitt effektiv aus?
Um einen effektiven Rückwärtsdrall-Aufschlag auszuführen, müssen Sie eine streichende Bewegung verwenden, wenn Sie den Ball mit Ihrem Schläger treffen, um ihm einen Rückwärtsdrall zu verleihen, der dazu führt, dass er rückwärts abspringt, wenn er auf den Schläger des Gegners trifft. Sie können mit verschiedenen Mengen an Drall, Platzierung und Winkeln experimentieren, um den Aufschlag für Ihren Gegner schwerer zurückzuspielen, und achten Sie auf seine Körpersprache, um seine Rückgabe vorauszusehen.
Q2: Was sind einige Tipps, um meinen Slice-Aufschlag zu verbessern?
A: Einige Tipps zur Verbesserung Ihres Rückwertschnitt-Aufschlags sind das Üben von Aufschlägen in verschiedene Tischbereiche, das Experimentieren mit der Höhe Ihres Aufschlags und das Variieren des Winkels oder der Richtung Ihres Aufschlags, um einen täuschenden Effekt zu erzielen. Sie können auch verschiedene Aufschlagvarianten ausprobieren, um den Aufschlag noch effektiver zu gestalten.
Q3: Ist der Chop-Aufschlag im Tischtennis erlaubt?
A: Ja, der Rückwärtsdrall-Aufschlag ist ein legaler Aufschlag im Tischtennis, solange er die Kriterien für einen legalen Aufschlag erfüllt. Der Aufschlag muss von einer offenen Handfläche ausgehen und für den Gegner jederzeit sichtbar sein, neben anderen Anforderungen.
Q4: Wie gebe ich einen geschnittenen Aufschlag zurück?
A: Um einen Rückwärtsschnitt-Aufschlag zurückzugeben, müssen Sie Ihren Schwung, Ihr Timing und Ihre Positionierung anpassen, um dem Schnitt des Balls Rechnung zu tragen. Es ist wichtig, den Schnitt des Balls sorgfältig zu lesen und Ihren Schlägerwinkel und Schwung entsprechend anzupassen. Das Üben der Rückgabe von Rückwärtsschnitt-Aufschlägen kann Ihnen helfen, Ihre Fähigkeit zu verbessern, sie effektiv zurückzugeben.
Bemerkenswerte Spieler, die den Unterschnitt-Aufschlag verwenden
Ma Long
Ma Long ist ein chinesischer Tischtennisspieler, der weithin als einer der größten Spieler aller Zeiten angesehen wird. Bekannt als “the dragon”, ist Ma Long bekannt für seine Kraftvolles Vorhand und seine Fähigkeit, den Schnitt und die Geschwindigkeit seiner Aufschläge zu variieren. Er ist besonders geschickt darin, den Rückwärtsdrall-Aufschlag einzusetzen, um Gegner aus dem Konzept zu bringen und in Spielen einen Vorteil zu erlangen. Ma Long hat zahlreiche Weltmeisterschaften und olympische Goldmedaillen gewonnen und ist auch heute noch eine dominierende Kraft in diesem Sport.
Jun Mizutani
Jun Mizutani ist ein japanischer Tischtennisspieler, der seit 2005 professionell spielt. Er ist bekannt für seine schnellen Reflexe und seine Fähigkeit, schwierige Schläge mit Leichtigkeit auszuführen. Mizutani ist auch für seinen Einsatz des Rückwärtsdrall-Aufschlags bekannt, den er in Spielen sehr effektiv einsetzt. Er ist besonders geschickt darin, seine Aufschläge zu tarnen und Gegner raten zu lassen. Mizutani hat mehrere Weltmeisterschaften gewonnen und Japan mehrfach bei den Olympischen Spielen vertreten.
Timo Boll
Timo Boll ist ein deutscher Tischtennisspieler, der für seine kraftvollen Aufschläge und seinen aggressiven Spielstil bekannt ist. Er ist auch für seinen Einsatz des Rückwärtsdrall-Aufschlags bekannt, den er in Spielen sehr effektiv einsetzt. Boll ist besonders geschickt darin, den Drall und die Geschwindigkeit seiner Aufschläge zu variieren, was es Gegnern erschwert, den Ball präzise zurückzuspielen. Boll hat mehrere Weltmeisterschaften gewonnen und Deutschland mehrfach bei den Olympischen Spielen vertreten.
Zhang Jike
Zhang Jike ist ein chinesischer Tischtennisspieler, der für seinen auffälligen Spielstil und seine Fähigkeit bekannt ist, schwierige Schläge mit Leichtigkeit auszuführen. Er ist auch für seinen Einsatz des Rückwärtsdralls bekannt, den er in Spielen mit großem Erfolg einsetzt. Zhang ist besonders geschickt darin, seine Aufschläge zu tarnen und Gegner aus dem Gleichgewicht zu bringen. Er hat mehrere Weltmeisterschaften und olympische Goldmedaillen gewonnen und ist auch heute noch eine dominierende Kraft in diesem Sport.
Dimitrij Ovtcharov
Dimitrij Ovtcharov ist ein deutscher Tischtennisspieler, der für seine Beständigkeit und seine Fähigkeit bekannt ist, schwierige Schläge mit Präzision auszuführen. Er ist auch für seinen Einsatz des Rückwärtsdrall-Aufschlags bekannt, den er in Spielen sehr effektiv einsetzt. Ovtcharov ist besonders geschickt darin, die Geschwindigkeit und Platzierung seiner Aufschläge zu variieren, was es Gegnern schwer macht, den Ball genau zurückzuspielen. Er hat mehrere Weltmeisterschaften gewonnen und Deutschland mehrfach bei den Olympischen Spielen vertreten.
Coaching-Video
Wir werden Ihnen in dieser Serie noch viele weitere Top-Tischtennistechniken von Eli Baraty bringen, also bitte üben Sie jede einzelne, um sie zu meistern. Genießen Sie also dieses Video von Eli Baraty darüber, wie man den Aufschlag ausführt. Vergessen Sie nicht, die Harefield Academy zu besuchen, wenn Sie in Großbritannien sind. Wenn Ihnen diese Serie mit Top-Tischtennistipps und -tricks gefällt, dann abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal, folgen Sie uns auf Facebook und Twitter und natürlich hier bei The Best Table Tennis Tables Reviews.
Video Teil 1 Transkription:
Um dir zu helfen, in deinem Tischtennisspiel Fortschritte zu machen, werde ich dir einige verschiedene Aufschlagarten zeigen.
Dazu gehört ein sehr grundlegender Rückwärtsdrall-Aufschlag, was bedeutet, dass du unter den Ball schneidest, damit der Ball zurückkommt.
Und wenn die Person ihn zurückspielt, muss sie schieben. Oder wenn er lang ist, können sie den Ball mit Vorwärtsdrall spielen.
Du solltest den Ball kurz halten, was bedeutet, dass er auf der anderen Seite zweimal aufspringt.
Du solltest so viel Rückwärtsdrall wie möglich erzeugen, damit es für sie schwierig ist, den Ball zu flickern.
So läuft das. (Demonstration)
Du siehst, es ist sehr wichtig, zu versuchen, den Aufschlag kurz zu halten, aber nicht zu kurz.
Denn wenn er zu kurz ist, haben die Spieler den Winkel, ihn weit zu spielen oder ihn wieder kurz anzutippen.
Aber wenn er zweimal aufspringt und die weiße Linie trifft, dann hat der Gegner Schwierigkeiten zu erkennen, ob er lang oder kurz ist.
Wenn er also kurz ist und zweimal aufgesprungen ist, sie aber denken, er ist lang, werden sie den Schläger gegen den Tisch schlagen.
Und wenn sie herausgefunden haben, dass er die weiße Linie treffen wird, dann werden sie reinkommen und ihn antippen, aber der Tipp wird hier sein.
Das macht es für sie sehr schwierig, ihn kurz zu halten. Geh lang rein, dann kannst du sie angreifen!
Wir hoffen, dir hat dieses Video von Eli Baraty und The Best Table Tennis Tables Reviews gefallen, bitte hinterlasse doch einen Kommentar!
Backspin-Aufschlag im Tischtennis Video Teil 1
Video Teil 2 Transkript
00:00 Du willst vorwiegend auf der Rückhandseite stehen,
weil du so leichter an deine Rückhand und Vorhand kommst. Außerdem,
wenn du deinen Stand einnimmst, solltest du dein rechtes Bein vorne haben,
wenn du Rechtshänder bist, oder dein linkes Bein vorne, wenn du
Linkshänder bist. Das ermöglicht dir, deinen Körper in den Aufschlag zu drehen,
um mehr Geschwindigkeit und Spin zu gewinnen.
00:38 Der Griff – du kannst viele verschiedene Griffvarianten haben,
du kannst ihn locker halten, du kannst ihn nur mit Daumen und Finger halten,
wenn du willst, oder du kannst ihn komplett umgreifen, es ist deine Wahl.
Du musst versuchen und experimentieren, um die beste Lösung für dich zu finden.
Ich neige dazu, den Griff etwas lockerer zu halten, damit ich mein Handgelenk
etwas weiter zurückklappen und so viel Rückwärtsdrall wie möglich bekommen kann.
00:58 Das Letzte, was ich mache, ist, dass ich meinen Wurf ändere, meinen Ballwurf –
er kann hoch oder niedrig sein. Wenn er hoch geht, bekomme ich offensichtlich,
wenn der Ball herunterkommt, viel mehr Schwung auf den Ball und damit mehr Spin,
und wenn ich ihn etwas niedriger werfe, bekomme ich etwas weniger Spin bei
denselben Bewegungen. So erhalte ich zwei verschiedene Aufschläge mit zwei
verschiedenen Ballwürfen.
01:19 Das sieht ungefähr so aus. (Eli macht ein paar Aufschläge, damit wir
die Beispiele sehen können.) Was du sehen kannst: Sobald ich den Ball getroffen habe,
fliegt er sehr flach über das Netz. Wenn du ihn flach über das Netz halten kannst,
muss der Gegner versuchen, den Ball irgendwie hochzulupfen. Sobald sie ihn hochgelupft haben,
kannst du mit einem Angriffsschlag einsteigen.
01:44 Die andere Sache, an die du denken solltest und die sehr, sehr wichtig ist,
ist, wo du den Ball platzierst. Du solltest versuchen, ihn an drei verschiedenen
Stellen zu platzieren: kurze und lange. Wenn die Person also eine schwache Rückhand hat
und du auf die Rückhandseite aufschlägst, dann bekommst du hoffentlich eine schwache Rückgabe.
02:00 Wenn sie eine starke Vorhandrückgabe haben und du auf die Vorhand aufschlägst
und du in der Lage bist, auf die Rückhand aufzuschlagen, dann kannst du es ändern
und hoffentlich eine schwächere Rückgabe bekommen.
Backspin Serve Coaching Video Teil 2
Ausgewählte Artikel
Tauche ein in spannende Geschichten, exklusive Interviews und Expertenrat aus der Welt des Tischtennis. Entdecke Strategien, Spielerporträts und Einblicke hinter die Kulissen.

Ping Pong Revolution: Wie Tischtennis Haushalte, Büros und Gemeinschaften verwandelt
Tischtennis ist einzigartig positioniert als eine der vielseitigsten Freizeitaktivitäten, die heute verfügbar sind. Dieser umfassende Artikel untersucht die transformative Wirkung von Pingpong in drei …

Grundausstattung für das Tischtennisspielen
Was ist die grundlegende Ausrüstung, die man benötigt, um mit dem Tischtennisspielen zu beginnen? Unser Leitfaden zu der allerersten Tischtennisausrüstung, die benötigt wird, um loszulegen und zu …

Ist Tischtennis eine gute Übung? Die wichtigsten gesundheitlichen Vorteile erklärt
Tischtennis ist großartiges Training für Geist und Körper. Sie können Pingpong nutzen, um fit zu bleiben, neben anderen Trainingsprogrammen, und Ihr allgemeines Aktivitätsniveau zu steigern, um …

Ping Pong Revolution: Wie Tischtennis Haushalte, Büros und Gemeinschaften verwandelt
Tischtennis ist einzigartig positioniert als eine der vielseitigsten Freizeitaktivitäten, …

Grundausstattung für das Tischtennisspielen
Was ist die grundlegende Ausrüstung, die man benötigt, um mit dem Tischtennisspielen zu …

Ist Tischtennis eine gute Übung? Die wichtigsten gesundheitlichen Vorteile erklärt
Tischtennis ist großartiges Training für Geist und Körper. Sie können Pingpong nutzen, um …